Immer mehr Frauen in Europa gründen eigene Unternehmen. Besonders aktiv sind sie in Portugal, Polen und der Ukraine. Technologie hilft, Hindernisse zu überwinden. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Chancen.
Die Unternehmenslust von Frauen in Europa wächst, insbesondere in einigen Ländern. Laut einer neuen Studie sind Frauen in Portugal, Polen und Griechenland am motiviertesten, ein eigenes Unternehmen zu gründen. Außerhalb der Europäischen Union sticht jedoch die Ukraine hervor, wo zwei Drittel der Frauen (66 %) planen, ein Unternehmen zu starten. Unter der jüngeren Generation ist dieser Anteil noch höher – 83 % der Frauen der Generation Z erwägen diesen Schritt.
Ukrainische Frauen, die unter den schwierigen Bedingungen einer Kriegszone leben, zeigen bewundernswerten Mut und Durchhaltevermögen. Laut einer von Mastercard in Auftrag gegebenen Studie spielen Frauen eine Schlüsselrolle in der wirtschaftlichen Entwicklung und Erholung des Landes. Viele von ihnen sind zudem motiviert, positive Veränderungen zu bewirken. Ein Beispiel ist Inna Bozhko, Inhaberin des Barbershop Inclusive in Charkiw, der einen speziellen schallisolierten Raum für Kinder mit Behinderungen bietet.
Obwohl das Interesse an Unternehmensgründungen hoch ist, geben viele Ukrainer, sowohl Männer als auch Frauen, fehlende Finanzmittel als Hauptbarriere an (65 % der Männer und 76 % der Frauen). Frauen nennen auch mangelnde Erfahrung (47 %), Wissen (36 %) und Selbstvertrauen (38 %) als Hauptgründe, die sie davon abhalten, ein Unternehmen zu gründen. Am häufigsten möchten sie im Online-Handel (22 %), im Bildungsbereich (17 %), in der Landwirtschaft (15 %) und im Lebensmittelbereich (15 %) tätig werden.
Innerhalb der Europäischen Union sind Frauen in Portugal, Polen und Griechenland am unternehmungslustigsten. Portugiesische Frauen sind zudem doppelt so selbstbewusst in finanziellen Grundlagen wie Sparen und Budgetierung wie der europäische Durchschnitt (21 %). Die Generation Z ist dabei am stärksten motiviert, etwas Gutes für die Welt zu tun (19 %).
Die Hindernisse, denen Frauen in Europa bei der Gründung von Unternehmen gegenüberstehen, umfassen die Angst vor dem Scheitern (31 %), fehlende Finanzmittel (29 %) und mangelnde Erfahrung (28 %). Technologie kann jedoch der Schlüssel zur Überwindung dieser Barrieren sein. Digitale Tools wie künstliche Intelligenz bieten neue Möglichkeiten für Wachstum und Skalierung von Unternehmen. Experten zufolge sollten sie sich stärker an die Bedürfnisse kleinerer Unternehmen anpassen, um die Unternehmenslust von Frauen zu fördern.
Internationales Schuldnerregister
Stellen Sie durch eine detaillierte Prüfung im Schuldnerregister sicher, dass Ihre finanzielle Historie wirklich frei von Schulden ist.