"Slowakische Inflation sinkt auf 3,8 % im Februar 2025, leicht über Prognosen. Preise für Transport, Kommunikation & Bildung entspannten sich, während Lebensmittel, Wohnen & Gastronomie teurer wurden. Kerninflation stieg auf 2,8 %."
Die Inflationsrate in der Slowakei ist im Februar 2025 auf 3,8 % gesunken, nachdem sie im Januar mit 3,9 % einen dreizehnmonatigen Höchststand erreicht hatte. Die Entwicklung lag leicht über den Markterwartungen von 3,7 %.
Die Preisanstiege verlangsamten sich in mehreren Bereichen, darunter Transport (2,6 % gegenüber 5,6 % im Januar), Kommunikation (6,7 % gegenüber 7,6 %), Bildung (9,7 % gegenüber 11 %), alkoholische Getränke und Tabak (4,6 % gegenüber 7,3 %) sowie Möbel, Haushaltsgeräte und laufende Haushaltsführung (2,7 % gegenüber 3,2 %).
Gleichzeitig stiegen die Kosten vor allem für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke (2,8 % gegenüber 2,5 %), Wohnen und Energie (2,7 % gegenüber 2,5 %), Bekleidung und Schuhe (2,8 % gegenüber 2,4 %), Restaurants und Hotels (7,6 % gegenüber 7,3 %) sowie sonstige Waren und Dienstleistungen (6,7 % gegenüber 5,5 %).
Monatlich betrachtet stiegen die Verbraucherpreise um 0,4 %, was den Prognosen entsprach, jedoch eine Abschwächung gegenüber dem Anstieg von 1,7 % im Januar darstellt.
Die Kerninflationsrate, die regulierte Preise ausschließt, erreichte im Februar mit 2,8 % den höchsten Stand seit einem Jahr, nachdem sie im Vormonat bei 2,7 % gelegen hatte.