Gender Pay Gap in Europa: Frauen verdienen weniger
Frauen in der EU verdienen durchschnittlich 12 % weniger als Männer. Eine Analyse des Gender Pay Gap zeigt Unterschiede in Europa. Erfahren Sie, welche Länder die größten Ungleichheiten aufweisen.
Frauen in der EU verdienen durchschnittlich 12 % weniger als Männer. Eine Analyse des Gender Pay Gap zeigt Unterschiede in Europa. Erfahren Sie, welche Länder die größten Ungleichheiten aufweisen.
Die EU versprach auf einem Sondergipfel uneingeschränkte Unterstützung für die Ukraine und höhere Verteidigungsausgaben. Russlands Aggression wurde als existenzielle Herausforderung für Europa bezeichnet.
Europäische Arbeitnehmer zahlen unterschiedliche Anteile ihres Bruttoeinkommens an Steuern. Eine Analyse von Euronews Business zeigt, dass die Steuersätze je nach Land stark variieren.
Die EU-Kommission präsentierte den Clean Industry Pact mit 100 Mrd. Euro. Ziel: saubere Technologien fördern, Emissionen senken und die Wettbewerbsfähigkeit der EU gegenüber China und den USA stärken.
2 europäische Städte, darunter Rom und Bologna, fordern die EU auf, schnell zu handeln, um die Wohnkrise zu lösen. Sie verlangen sofortige Ressourcen und einen langfristigen Plan zur Unterstützung von Familien mit niedrigem und mittlerem Einkommen.