USA erhöhen Zölle auf EU-Waren auf 30% – EU bereit zu Gegenmaßnahmen
USA erhöhen Zölle auf EU-Waren auf 30% ab 1. August. EU bereit zu Gesprächen, aber auch zu Gegenmaßnahmen. Trump begründet Schritt mit Handelsdefizit.
USA erhöhen Zölle auf EU-Waren auf 30% ab 1. August. EU bereit zu Gesprächen, aber auch zu Gegenmaßnahmen. Trump begründet Schritt mit Handelsdefizit.
Investoren ziehen sich aus US-Assets zurück, während Ängste vor Wachstumsschwäche und Inflation zunehmen. Der Euro profitiert von Erwartungen an EU-Gegenmaßnahmen zu US-Zöllen und notiert auf Sechsmonatshoch.
"UK erwartet US-Zölle: Kein rechtzeitiges Abkommen in Sicht. Downing Street bereitet sich auf mögliche Gegenmaßnahmen vor, falls britische Waren betroffen sind. #Handel #Trump"
Aktienmärkte weltweit im Sturzflug: Trumps Zölle und Chinas Gegenmaßnahmen lösen Handelskrieg aus. DAX und europäische Börsen brechen ein.
US-Aktien erleben schlimmste Woche seit Corona-Crash: China reagiert mit Gegenmaßnahmen auf Trumps Zölle – globale Märkte im Sturzflug. Handelskrieg droht Weltwirtschaft zu belasten.