Ferrari steigert Gewinn trotz Tarifwarnung für 2025
Ferrari startet 2025 mit Rekordgewinn, warnt aber vor US-Zöllen. Starker Umsatzanstieg durch personalisierte Fahrzeuge, doch China-Nachfrage sinkt. Erwartungen für 2025 bleiben hoch.
Ferrari startet 2025 mit Rekordgewinn, warnt aber vor US-Zöllen. Starker Umsatzanstieg durch personalisierte Fahrzeuge, doch China-Nachfrage sinkt. Erwartungen für 2025 bleiben hoch.
BMW verzeichnet Gewinneinbruch, hält aber an Jahreszielen fest – trotz Zollbelastungen. Elektroauto-Verkäufe steigen deutlich, China schwächelt. Ausblick bleibt optimistisch.
Weltweite Börsen stürzen nach Trumps globalen Zöllen ab – DAX und europäische Märkte verzeichnen schwere Verluste im Handelskrieg zwischen USA und China.
"US-Präsident Trump kündigt 25% Zölle auf Länder an, die Öl aus Venezuela kaufen. Die Maßnahme tritt am 2. April in Kraft und zielt auch auf China ab. Kritiker warnen vor höheren Preisen."
Trump setzte 25% Zölle auf Autos aus Mexiko und Kanada aus. Autoaktien wie Ford und GM stiegen. Kanada und China reagierten mit Gegenmaßnahmen, während Trump weitere Ausnahmen prüft.